Lexas Länderservice > Flaggen der Welt > Nordamerika > Vereinigte Staaten von Amerika > Bundesstaaten > Mississippi
	
				
	Responsive Ad
		
	
		
			
				
	Die Flagge von Mississippi
				
				  
				
				Die Flagge des US-Bundesstaats Mississippi wurde am 7. 
				Februar 1894 eingeführt. Die aktuelle Flagge verbindet die 
				Flagge des ehemaligen Westfloridas, zu dessen Territorium 
				Mississippi von 1803 bis 1817 gehörte, mit der Kriegsflagge der 
				Konföderierten Staaten von Amerika, wobei der obere rote 
				Streifen durch einen blauen ersetzt wurde. 
				
				Mississippi ist der einzige Bundesstaat der USA, der die 
				Konföderierten-Flagge noch in seiner Flagge führt.
				Georgia 
				schaffte die Flagge mit der Konföderierten Kriegsflagge 2001 ab.
				Arkansas 
				und Tennessee 
				deuten die Konföderierten-Flagge nur an. 
				
				
				Referendum zur Änderung der Flagge
				Am 17. April 2001 wurde ein Referendum zur Änderung der 
				Flagge abgehalten. Als Alternative wurde eine Flagge 
				präsentiert, der den Teil mit der Konföderierten-Flagge durch 
				ein blaues Quadrat mit einem Ring aus 13 goldenen Sternen 
				(ähnlich der EU-Flagge) in einem äußeren Kreis und 7 Sternen im 
				Kreisinneren ersetzt hätte. Die 13 Sterne sollten die 
				ursprünglich 13 amerikanischen Kolonien zur Zeit der 
				Unabhängigkeit 1776 repräsentieren. Die sechs Sterne sollten die 
				"Sechs indianischen Nationen" repräsentieren. Der größere Stern 
				in der Mitte des Kreises sollte für den Staat Mississippi selbst 
				stehen. Die 20 Sterne insgesamt sollten auf Mississippi als den 
				zwanzigsten Staat der USA hinweisen. 
				Mit einem Abstimmungsergebnis von 64 % zu 36 % wurde die alte 
				Flagge bestätigt. Dieses Abstimmungsergebnis spiegelte auch in 
				etwa das Verhältnis zwischen weißen und afro-amerikanischen 
				Einwohnern Mississippis wider.  
				 | 
				
				State of Mississippi 
				
				
				  
				 | 
			
		
		
		Quelle
		
		Bildernachweis
		
		Weblinks