Lexas Länderservice > Landkarten > Antarktis > Antarktika
Landkarten von Antarktika

Quelle:
CIA World Factbook
Lizenz: Gemeinfrei
.svg.png)
von TUBS [CC BY-SA 3.0 oder GFDL],
via Wikimedia Commons

See page for author [Public domain],
via Wikimedia Commons

Skizze von Ausdehnung und Struktur des antarktischen
Eisschildes in einer Warmzeit – vergleichbar mit dem
heutigen Zustand.
- dicke Linien: Eisscheide
- dünne Linien: Fließlinien
- türkisfarben: Schelfeis
- rote Bereiche: nicht von Eis bedeckt (2.8 % der
Gesamtfläche)
- dunkler werdende Blautöne zeigen die Höhenschichten
der Gelände- bzw. Eisoberfläche in Schritten von 1000 m
By Hannes Grobe 21:51, 12 August 2006 (UTC), Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research, Bremerhaven, Germany (Own work) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Mehr Informationen zu Antarktika
|
Geographische Lage
90 00 S, 0 00 O
Kontinent
Antarktis
Zeitzone
keine definierten
Zeitzonen
Vorwahl
Internetkennung
.aq
Satellitenaufnahme
|
728x90