Lexas Länderservice > Wappen der Welt > Nordamerika > USA > Bundesstaaten > Mississippi
	
				
	Responsive Ad
		
	
		
			
				
	Das Siegel von Mississippi
				Das Siegel des US-Bundesstaats 
				
				Mississippi wurde im Jahr 1798 eingeführt, als 
				Mississippi ein Territorium der Vereinigten Staaten wurde. Als 
				Mississippi im Jahr 1817
				
				Bundesstaat wurde, entschied man sich dafür, das
				
				Siegel weiterhin zu führen. 
				In der Mitte des Siegels ist ein
				
				Weißkopfseeadler, das
				
				Wappentier der USA, positioniert. Er hat die Schwingen 
				ausgebreitet und seinen Kopf erhoben. Seine Brust ist mit einem 
				Schild verziert, auf dem elf rote und weiße Streifen sowie elf 
				weiße Sterne auf blauem Grund abgebildet sind. Diese 
				repräsentieren die elf Staaten der
				
				Konföderation. In seinen Krallen hält der Adler einerseits 
				einen
				
				Olivenzweig als Zeichen des Friedenswillens, andererseits 
				einen Köcher mit Pfeilen als Zeichen für die Kriegskraft. Der 
				äußere Ring des Siegels enthält folgenden englischen Schriftzug: 
				
					- „The Great Seal of the State of Mississippi“
 
					- (Das große Siegel des Staates Mississippi)
 
				 
				Am 31. Januar 2014 beschloss der Senat von Mississippi, dem 
				Siegel den Satz „In God We Trust“ beizufügen. 
				
				  
				
				  
				 | 
				
				State of Mississippi 
				
				
				  
				 
				 
				 
							
							.svg.png)  
				
							Mississippi (1818-2014) | 
			
		
		
		Quelle
		
		Bildernachweis
		
		Weblinks