Responsive Ad
		
		Satellitenfotografie
		Unter Satellitenfotografie versteht man Bildern von der Erde oder 
		anderen Planeten, die durch Satelliten gesammelt werden. Die 
		Satellitenfotografie wird manchmal durch die Luftbildfotografie ergänzt, 
		die höher auflösende Bilder produzieren kann, aber auf den Quadratmeter 
		umgerechnet teurer ist. Entsprechend aufbereitete Satellitenbilder 
		können für Geoinformationssysteme mit Raster- oder Vectordaten 
		können kombiniert werden.
		Im frühen 
		21. Jahrhundert wurden 
		Satellitenbildern weithin
		verfügbar, als 
		erschwingliche, bedienungsfreundliche Software
		mit Zugriff auf 
		Satellitenbilder Datenbanken
		wurde von mehreren 
		Unternehmen und Organisationen zu nutzen.
		Mehrere 
		andere Länder verfügen über Sat-Imaging-Programme 
		und eine gemeinschaftliche
		europäische Anstrengung 
		startete die ERS und
		Envisat-Satelliten, 
		die verschiedene Sensoren.
		Es gibt auch private 
		Unternehmen, die kommerzielle
		Satellitenbilder 
		bereitzustellen.
		Verschiedene 
		Satelliten-Imaging-Unternehmen 
		lizensieren Satellitenbilder an
		Regierungen und Unternehmen 
		wie Google Maps . Alle Satellitenfotos 
		der NASA werden vom 
		
		NASA Earth Observatory veröffentlicht und sind Public domain.
		Geschichte
		The first images from space were taken on 
		sub-orbital flights. The U.S-launched V-2 
		flight on October 24, 1946 took one image 
		every 1.5 seconds. With an apogee of 65 miles (105 km), these photos 
		were from five times higher than the previous record, the 13.7 miles 
		(22 km) by the Explorer II balloon mission in 1935. 
		The first satellite (orbital) photographs of Earth 
		were made on August 14, 1959 by the U.S. 
		Explorer 6. The first satellite photographs of the Moon 
		might have been made on October 6, 1959 by the Soviet satellite Luna 
		3, on a mission to photograph the far side of the Moon. 
		
		
		The Blue Marble photograph was taken from 
		space in 1972, and has become very popular in the media 
		and among the public. 
		Also in 1972 the United States started the 
		Landsat program, the largest program for 
		acquisition of imagery of Earth from space. 
		In 1977, the first real time satellite 
		imagery was acquired by the USA's KH-11 satellite system.
		Landsat Data Continuity Mission, the most 
		recent Landsat satellite, was launched on 11 February 2013. 
		Anwendungen
		Satellitenbilder werden in vielen Anwendungen genutzt, dazu gehören 
		Meteorologie, Ozeanographie, Fischerei, Landwirtschaft, Erhaltung der 
		Artenvielfalt, Forstwirtschaft, Landschaft, Geologie, Kartographie, 
		Raumplanung, Bildung, Spionage und Kriegsführung. 
		Die Bilder können in sichtbaren Farben und in anderen Spektren sein. 
		Es gibt auch Höhenkarten, in der Regel durch Radarbilder gemacht. Die 
		Interpretation und Analyse von Satellitenbildern wird mit Hilfe 
		spezieller Fernerkundung durchgeführt.
		
		Quellen
		
		Weblinks