Phleng Chat (Thai: เพลงชาติ bedeutet „Nationalhymne“), genauer: Phleng Chat Thai (เพลงชาติไทย) ist die Nationalhymne Thailands. Sie wurde nach dem Ende der absoluten 
					Monarchie 1932 eingeführt. Zuvor erfüllte die Königshymne Phleng Sansoen Phra Barami die Funktion der 
					Nationalhymne. 
Komponiert wurde die Hymne von Phra 
					Chenduriyang (Peter Feit; 1883–1968). Anlässlich der Umbenennung Siams in Thailand 
					1939 schrieb die Regierung einen Wettbewerb aus, den 
					ursprünglichen Text von Khun Wichitmatra zu 
					ersetzen. Der Sieger war Luang Saranupraphan (1896–1954), einer der bedeutendsten thailändischen 
					Schriftsteller seiner Zeit. Der Text widerspiegelt die 
					nationalistische und militaristische Ideologie der damaligen 
					Regierung.
Gemäß dem bis heute geltenden Dekret der 
					nationalistischen Regierung Phibunsongkhrams von 1939 wird 
					die Nationalhymne täglich um 8:00 Uhr und 18:00 Uhr im 
					thailändischen Fernseh- und Radioprogramm gespielt. Das 
					Gleiche gilt auch in öffentlichen Gebäuden und Parks, wo man 
					sich üblicherweise von den Sitzplätzen erhebt bzw., wenn man 
					sich gerade zu Fuß fortbewegt, stehen bleibt. In 
					thailändischen Schulen wird die Nationalhymne jeden Morgen 
					vor Unterrichtsbeginn bei einem Fahnenappell gesungen.
Während des Abspielens der Nationalhymne nicht 
					stehen zu bleiben, ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit 
					einer Geldstrafe geahndet werden!